große Pechlibelle
Beide Geschlechter oberseits schwarz, nur das 8. Segment hellblau gefärbt.Die beiden Flügelpaare kann die Libelle unabhängig von einander bewegen, deshalb diese Flugkünste.
Vorkommen an stehenden Gewässern aller Art. Überall häufig.
Das Weibchen legt die Eier stets ohne Begleitung durch das Männchen in Wasserpflanzen ab. Um während der Eiablage möglichst wenig von paarungswilligen Männchen belästigt zu werden, sucht es hierzu meist verborgene Stellen in dichter Vegetation auf.
M.-S.
Quelle: Der neue Kosmos Insektenführer.
Warning: Use of undefined constant - assumed '' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/stbro/public_html/dicht-dran.com/wp-content/themes/picture-perfect/single.php on line 14