Skorpionsfliege (Panorpa germanica)
Kopf schnabelartig verlängert, an der Schnabelspitze, beißende Mundwerkzeuge. Vorder- und Hinterflügel gleich gestaltet, mit zahlreichen dunkelbraunen Flecken.
Hinterleibspitze des Männchens mit skorpionsschwanzartiger Greifzange.
Vorkommen an Waldrändern häufig.
Die Skorpionsfliege ernährt sich unter anderem von toten Insekten und von Honigtau der Blattläuse.
Mai- A.
Quelle: Der neue Kosmos Insektenführer,
Warning: Use of undefined constant - assumed '' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/stbro/public_html/dicht-dran.com/wp-content/themes/picture-perfect/single.php on line 14