Riesenrad
Das Riesenrad habe ich mit einer Blende non 9 , einer Belichtung von 3 sec. und einer Brennweite von 40 mm aufgenommen.
Und natürlich ohne Blitz.
Du bist derzeit in der Kategorie Formen & Farben.
Das Riesenrad habe ich mit einer Blende non 9 , einer Belichtung von 3 sec. und einer Brennweite von 40 mm aufgenommen.
Und natürlich ohne Blitz.
Im weitesten Sinne kann man dieses Foto unter der Rubrik Formen einordnen.
Die ist ein Zunehmender Mond, man erkennt das daran, das er die kreisförmige Rundung auf der rechten Seite hat, vergleichbar mit alt deutschen Z, seine Bögen haben die Form des zunehmenden Mondes, im Gegensatz zum abnehmenden Mond, schreibe ein kleines a für abnehmen, der Bogen im „a“ ist dann identisch mit dem Bogen des Mondes.
Mit Eselsbrücken kommt man leichter durchs Leben.
Tautropfen sieht man genug, wenn man früh genug auf Fototour geht. Diese Foto entstand so nebenbei, wenn man gerade kein Insekt als Motiv hat.
Ein Teil der Wiese im Wasser festgehalten.
Was die Natur für bizarre Formen zaubern kann, ist schon sehr bemerkenswert.
Die Makroaufnahme eines Wassertropfens.
Die Makroaufnahme einer brennenden Wunderkerze.
Makroaufnahme eines Wassertropfens.
Makroaufnahme eines Tonarmes.